Servus.
Wie verfahrt Ihr bezüglich der Überprüfung der „Anwesenheit“ von Schülern,
a. die aktuell nicht an der Schule sind (Quarantäne, „Risiko-Gruppe“)?
b.im Falle einer erneuten Schulschließung?
Danke.
Roland
Servus.
Wie verfahrt Ihr bezüglich der Überprüfung der „Anwesenheit“ von Schülern,
a. die aktuell nicht an der Schule sind (Quarantäne, „Risiko-Gruppe“)?
b.im Falle einer erneuten Schulschließung?
Danke.
Roland
Hallo,
ich werde bei Gelegenheit einmal das hier testen:
Aber eigentlich ist der Plan:
Anwesenheitskontrolle per „Messenger“ oder in einer BBB-Konferenz und Erfassung im digitalen Tagebuch.
viele Grüße
An unserer Schule nutzen viele Lehrer den Chat. Über den Chatverlauf bekommt man eine Liste angezeigt, wer alles online war.
Andere nutzen die Videokonferenz über BigBlueButton und überprüfen die Anwesenheit von Hand.
Die Aktivitätsnachverfolgung in Moodle ist auch eine Möglichkeit.
Leider lässt sich dadurch trotzdem nicht nachvollziehen, welche Schüler kurz online gehen und dann was anderes machen. Das bleibt wohl eine Herausforderung des Online-Unterrichts.