Digitale Schultasche - reloaded - macht es Sinn, USB-Sticks für SuS zu nutzen?

Hallo zusammen,

die Idee, USB-Sticks für Schüler ab der 3. Klasse einzuführen, finde ich äußerst sinnvoll. Hier sind einige zusätzliche Gedanken und Empfehlungen dazu:

1. Personalisierte USB-Sticks mit Firmenlogo: Durch die Bereitstellung von USB-Sticks mit dem Schul- oder Firmenlogo usb stick mit firmenlogo, schaffen wir nicht nur ein einheitliches Erscheinungsbild, sondern fördern auch das Verantwortungsbewusstsein der Schüler. Jeder Schüler erkennt seinen Stick sofort und fühlt sich persönlich verantwortlich dafür.

2. Einsatzmöglichkeiten: Die genannten Einsatzbeispiele wie das Speichern von Dateien aus Keynote, iMovie oder StopMotion sind hervorragend. Ergänzend könnte man auch das Speichern von Hausaufgaben, Projektdokumentationen und Referaten auf den Sticks in Betracht ziehen.

3. Organisation und Sicherheit: Die Einführung einer Ordnerstruktur basierend auf den verschiedenen Schulfächern ist eine gute Idee. Um die Sicherheit zu erhöhen, könnten die USB-Sticks mit einer Verschlüsselung versehen werden, um den Datenschutz zu gewährleisten.

4. Backup und Verantwortung: Für das Backup könnte eine zentrale Lösung in der Schule implementiert werden, um die Eltern zu entlasten. Alternativ könnte man auch Cloud-basierte Lösungen in Betracht ziehen, sofern dies datenschutzrechtlich zulässig ist.

5. Viren und Wartung: Um das Risiko von Viren zu minimieren, sollten die Sticks regelmäßig mit einer Antivirensoftware überprüft werden. Dies könnte in der IT-AG der Schule übernommen werden.

Es wäre auch interessant zu erfahren, ob es Schulen gibt, die bereits Erfahrungen mit solchen Konzepten gesammelt haben. Welche Lösungen haben sich dort bewährt?

Ich bin gespannt auf weitere Ergänzungen und Ideen!

Beste Grüße,
maxfischer