Sicher braucht jede/r eine berufliche Version (= Work).
Ein Arbeitgeber muss einem Beschäftigten nach z. B. Ausscheiden die Kommunikation „entziehen“ können. Das ist/war bei beruflichen Emails „normal“ , da hat man sich keine Gedanken über den weiteren Verbleib der Emails gemacht.
Eine Vermischung von privaten und beruflichen Accounts würde wohl solche Blüten treiben (müssen) wie die leidige „Nutzung von privaten DV-Geräten für den dienstlichen Gebrauch“.
Deshalb NEIN, keine Vermischung.
Work oder Edu beruflich, mit SuS ohne Adressbuch-sync, Kontrollbereich der Schule/KM,
Home (grün) für mich privat, mit Adressbuch-sync - meine Kontrolle