Hallo zusammen,
das sind wirklich spannende Fragen zu Studien die ihr da habt.
Und schonmal vorweg:
Die Arbeit die du bzw. ihr an den Medienzentren und in den Schulen leistet ist so so wichtig und wertvoll für die jetzige und zukünftige Generation! Vielen Dank für all den „Schweiß und Tränen“ die du dafür vergießt 
Und wieso, das erklär ich jetzt „kurz“:
Das Ziel der Schule ist es, Kinder und Jugendliche in der Entwicklung von Kompetenzen zu fördern. Dazu gehört mittlerweile unausweichlich die Medienkompetenz - also den sinnvollen Umgang mit Medien zu lernen.
Sie müssen lernen
- wie die Geräte funktionieren
- wie sie diese sinnvoll für Ihre Ziele und Zwecke einsetzen können
- wie ein reflektierter und kritischer Umgang mit Medien aussieht
Als konkretes Beispiel möchte ich das Thema „richtig Recherchieren“ hernehmen: SuS müssen lernen, wie Suchmaschinen funktionieren, wie sie richtig Suchanfragen stellen und wie vertrauensvolle Informationen aussehen (=Informationskompetenz).
Zusätzlich geht es nicht darum, dass in der Schule alles durch Digitalität ersetzt wird (ein Plakat kann auch mit Papier und Schere erstellt werden und der Wissenserwerb ist sicherlich genauso groß, wenn nicht sogar größer, weil sie lernen wie eine Schere funktioniert :D). Mit Medien sind jedoch Dinge möglich, die davor einfach unmöglich waren, wie beispielsweise das kollaborative Arbeiten an einem Dokument, oder schon das Anschauen von Videos und und und. Es gibt so viele digitale Tools, die den Arbeitsalltag der Lehrkraft erleichtern und erweitern.
Zudem gibt es gewissen Faktoren, die den Wissenserwerb fördern, was bestimmt die meisten Lehrkräfte unterschreiben können, wie unter anderem
Wenn digitale Medien eingesetzt werden, steigt die Motivation der SuS an (kann ich aus eigener Erfahrung zumindest behaupten) und dadurch auch die Lernbereitschaft.
Zudem kann ich dank digitaler Medien komplexe Sachverhalte viel viel besser visualisieren und zeigen, was allen SuS dabei helfen kann, das Thema viel besser zu verstehen.
So das war jetzt ein langer Text und nur ein kurzer Ausflug in das große Feld der Medienpädagogik und ich könnte noch ewig so weiter machen 
Aber ich hoffe, das hat dir vielleicht ein paar weitere Argumente gegeben, wieso es so relevant ist, Medien in der Schule zu verwenden und es dein Schweiß und deine Tränen Wert ist 
Liebe Grüße aus Stuttgart!
Leonie